Kundenservice | 24/7 Erreichbar

Du kannst uns jederzeit per Email oder Whatsapp erreichen.

Email: info@dein-spiritueller-mentor.com

Whatsapp: +49 1575 3029 877





Astrozeit24 | Berater wiederfinden

Wir bieten allen Astrozeit24 Beratern eine seriöse Alternative als Kartenleger Berater Portal.

Bewerbungen an: info@dein-spiritueller-mentor.com




TAROT | DIREKT UND ANONYM

Kartenlegen am Telefon für die Liebe, Partnerschaft, Karriere und mehr!


1,80€ / Min.

aus dem dt. FN., MF abweichend

1,80€/Min.

2,13CHF / Min.

aus dem Festnetz



TOP-PREISE | 15 % SPAREN

Mit unserer kostengünstigen Prepaid Variante ohne 0900-Nummer kannst Du bis zu 15 % bei jedem Anruf sparen.

Siehe auch: Tarif Übersicht

1,62€

Pro Minute

1,62€

Pro Minute

1,95 CHF

Pro Minute



PREPAID | ZAHLUNGSOPTIONEN

Wir bieten dir diese Zahlungsmöglichkeiten:

Klarna - SofortÜberweisung
Kreditkarte
Paypal
Lastschrift

Oder per Telefonrechnung / Handy Guthaben per 0900 Nummer.




BEWERTUNGEN

Emilia auf Astrozeit24 für Exklusiv: NEU! Kartenlegerin Sandra
Das war eine besonders produktive Session heute, Sandra. Hoffen wir mal, dass die Karten Recht behalten und mein Prince Charming bald auftaucht
Silke auf Astrozeit24 für Exklusiv: NEU! Kartenlegerin Sandra
Du bist der Hammer, Sandra. Es ist schon viel eingetroffen. Danke für deine Ehrlichkeit und lieben Worte. Liebe Grüße aus Österreich. Bleib, wie du...
Isabel auf Astrozeit24 für Exklusiv: NEU! Kartenlegerin Sandra
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass er sich so schnell klein macht, wenn ich mich als Frau unverblühmt äußere. Gut, dass ich nichts Näheres mit ihm...
Tanja auf Astrozeit24 für Exklusiv: NEU! Kartenlegerin Sandra
Danke, Sandra, für das schöne Gespräch gestern. Du hast mir sehr geholfen in der schweren Zeit. Ich wollte dich nicht sprachlos machen. Liebe Grüße
Hedwig auf Astrozeit24 für Exklusiv: NEU! Kartenlegerin Sandra
Sandra ist eine (wenn nicht die) Top-Beraterin auf Astrozeit24. Sie hat mir schon in so vielen Situationen geholfen, dass ich gar nicht weiß, wie ich...
Was sind Träume?
14.07.2022 11:30

Was sind Träume? 

 

Träume - sie beschäftigen uns und doch hat man sie bis heute nicht völlig entschlüsseln können. Mittlerweile wissen wir, dass wir alle träumen und das schon als Babys im Bauch unserer Mutter. Dabei träumen nicht nur wir Menschen, sondern auch Tiere, angefangen von der kleinen Farbmaus bis hin zu den hoch entwickelten Delfinen. Dabei stellen wir uns oft die Frage: Was sind Träume und welche Bedeutung haben sie?
 

Träume in der Spiritualität und Esoterik

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns erstmal von den wissenschaftlichen Versuchen, Träume in unzähligen Studien zu entschlüsseln, trennen. Wir werden uns nicht mit den einzelnen Traumphasen und (möglichen) psychologischen Hintergründen befassen.

In diesem Beitrag werden wir auf das universelle Wissen aus Spiritualität und Esoterik zurückgreifen. Viele Naturvölker haben es uns vorgemacht und mithilfe der spirituellen Welt die bunten Traumbilder für uns entschlüsselt. Unsere Träume können sehr vielseitig interpretiert werden und es bedarf einer Menge Erfahrung, um zwischen Hinweisen aus dem Jenseits und Botschaften von unserer Seele zu unterscheiden. Aber wir können mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Träume als Mittelweg interpretiert werden sollten. Damit sind Träume sozusagen Kommunikatoren zwischen unserem bewussten Sein, unserer Seele, unserer Gefühlswelt und ja, manchmal sogar für Verstorbene, die uns Botschaften aus dem Jenseits übermitteln wollen.

Um die feinen Unterschiede zu bemerken und die bunten Traumsymbole sicher zu entschlüsseln, ist eine hohe Menge an Feingefühl, Intuition und Wissen über die einzelnen Traumbilder gefragt. Träume werden weltweit als “Kommunikationsweg” in vielen spirituellen und esoterischen Strömungen verstanden. Interessanterweise stimmen die Deutungen, unabhängig von kulturellen und ethnischen Hintergründen, meistens überein. Nehmen wir als Beispiel das Traumsymbol Bär. Als Traumsymbol steht der Bär für Mutter Natur und Deine innere Stärke.

Je nachdem, was er tut und wie er aussieht, übermittelt er positive und negative Nachrichten. Ein schwarzer Bär im Traum ist ein Hinweis darauf, dass Du Dich vor einer schwierigen Aufgabe befindest ODER eine Lebensphase bald zu Ende geht. Abhängig davon, wie der Bär sich im Traum benimmt und wie Du Dich bei seinem Anblick fühlst, variiert seine Bedeutung. Der Bär als Traumsymbol ist dabei meistens eine Brücke zwischen Gefühlswelt und Bewusstsein.  

Traumtagebuch führen und Träume richtig deuten

Es ist möglich, mit Feingefühl, Intuition und einem gewissen “Know-how” über die spirituelle Traumdeutung, Deine Träume richtig zu deuten. Dafür ist es wichtig, besonders auf die Einzelheiten und Details Deines Traumes einzugehen. Leider ist es so, dass wir wichtige Informationen kurz nach dem Aufwachen wieder vergessen oder uns ein Teil des Traumes fehlt. Damit das nicht passiert und Deine Träume so genau wie möglich gedeutet werden können, empfiehlt es sich ein Traumtagebuch zu führen.

Wenn Du Dich daran gewöhnst, Deine Träume gleich nach dem Aufwachen aufzuschreiben, kannst Du lernen, sie sogar selber zu deuten. Außerdem kannst Du Deinen seelischen Zustand damit bewusst nachempfinden und findest sogar Lösungsansätze für innere Blockaden im Alltag und Beziehungsprobleme. Um ein Traumtagebuch zu führen, brauchst Du lediglich ein Notizheft und einen Kugelschreiber. Schreibe gleich nach dem Aufstehen alles auf, woran Du Dich erinnern kannst. Versuche alles festzuhalten, was Du gesehen, gefühlt und gedacht hast. Momente, die Dir besonders wichtig erscheinen, kannst Du unterstreichen, um sie hervorzuheben. Damit verringert sich das Risiko, wichtige Details im Laufe Deines Alltags zu vergessen.

Später kannst Du in Ruhe über die Bedeutung Deines Traumes nachlesen oder Dich mit unseren spirituellen Beratern in Verbindung setzen und gemeinsam mit uns Deine Träume entschlüsseln. 

 

Traumsymbole: Die bunten Botschaften von Deiner Seele und Gefühlswelt

Lass uns nochmal auf Traumsymbole im Einzelnen eingehen.
Es gibt dominante und passive Traumsymbole. Die dominanten Traumsymbole sind jene, die uns sofort ins Auge stechen und in Erinnerung bleiben. Das kann etwas sein, zum Beispiel ein beeindruckendes Tier, oder auch eine Situation darstellen, zum Beispiel "vom Himmel zu fallen".
Die passiven Traumsymbole sind jene, die uns nicht sofort auffallen. Aber besonders die passiven Traumsymbole haben es oft in sich! Ein passives Traumsymbol kann zum Beispiel ein Haus sein. Im Traum machen wir uns oft keine Gedanken um statische Bilder wie Häuser, Bäume oder dergleichen. Meistens übersehen wir nach dem Aufwachen, wenn wir uns fragen, was dieser Traum bedeutet, dass gerade unauffällige Traumsymbole wichtig sind.

Nehmen wir mal das Traumsymbol Haus als Beispiel.

Das Haus verkörpert Dich selbst, in anderen Worten, DU bist das Haus. Wenn wir also ein Haus im Traum sehen oder uns daran erinnern, ist es wichtig uns zu fragen, in welchem Zustand hat dieses Haus sich befunden. War es schön? Groß? Oder war es zerfallen und gruselig? Wie haben wir dieses Haus empfunden? War es uns egal oder vielleicht unangenehm? Ein kaputtes Haus deutet auf unverarbeitete Trauma und Vernachlässigung hin. Das kann also bedeuten, dass Du Dir zu wenig Zeit für Dich selbst gönnst oder Deine Seele einen Heilungsprozess anstrebt.

Ein anderes Beispiel ist der Baum als Traumsymbol.
Der Baum ist ein höchst spirituelles Symbol und steht für die Verbindung zwischen dem Diesseits und Jenseits. Meistens ist er ein Hinweis auf spirituelle Entwicklung oder eine Botschaft aus dem Jenseits, die uns bald erreichen wird. Je nachdem, wie wir diesen Baum auffassen und welche Rolle er in unserem Traum spielt. 

Neben den dominanten Traumsymbolen und den passiven Traumsymbolen, spielen natürlich auch unsere Gefühle, die wir während den verschiedenen Situationen haben, eine wichtige Rolle:
Angst, Trauer, Wut, Freude verstärkt die Bedeutung der Traumsymbole und gibt Hinweise darauf, ob sie als positiv oder negativ aufgefasst werden können. Dabei bedeutet Angst oder Wut nicht immer gleich, dass der Traum beziehungsweise das Traumsymbol etwas Negatives ist. Wir müssen unsere Träume stets in Relation sehen.

Auch Farben haben eine spirituelle Bedeutung, die uns nicht nur im Alltag, sondern auch in Träumen begegnen können. Schwarz wird oftmals als eine negative Farbe aufgefasst, aber das ist falsch. Die Farbe Schwarz verbindet ALLE Farben und ist höchst spirituell. Oftmals geht mit der Farbe Schwarz, oder auch mit der Farbe Weiß, ein Kontaktversuch aus dem Jenseits einher.

Spreche jetzt mit einem Berater um deine Träume analysieren zu lassen.

Unsere Empfehlung

Samara

Bewertungen:

Ausgebildetes Medium, Astrologin und Hellfühlerin spezialisiert auf Familienthemen, Partnerschaft sowie Beziehungsproblemen.

Zahlen per Telefon:

0900 5001 241 138

Tarif ab 1.12.24: 1,99 €/Min

0900 900 909 138

1,80 €/Min

0901 900 009

+ PIN 138 nach Aufforderung einwählen.

2,13 CHF/Min. aus dem FN

Zahlen per Guthaben/Prepaid